Wellpappe verkauft: Verpackung als Marketinginstrument
Marktforscher haben ermittelt, dass im Obst- und Gemüsesegment bis zu 14 Prozent höhere Abverkäufe erzielt werden können, wenn die Früchte in farbig bedruckten Wellpappenverpackungen angeboten werden statt in einfarbigen Kunststoffkisten. Im Frucht-Design gestaltete Wellpappensteigen werden von dreimal so vielen Einkäufern wahrgenommen und schaffen eine um bis zu 10 Prozent höhere Aufmerksamkeit für Apfel, Tomate & Co.
Verpackungsdesign als Teil des Markenbildes
Für Markenprodukte im Supermarkt und Warenhaus gilt: Auf den starken Auftritt kommt es an. Wellpappe bietet beste Voraussetzungen für eine attraktive Gestaltung im Markendesign. Ihre Oberfläche ist optimal zu bedrucken und zu veredeln. Sie ist daher der ideale Träger von Verbraucherinformationen und Markenbotschaften.
Attraktive Displays für mehr Aufmerksamkeit
Auch für Zweitplatzierungen bietet Wellpappe in Form von Displays entscheidende Vorteile: nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bei Form und Größe sowie Bedruckung und Veredelung, sicherer Stand und einfache Entsorgung nach dem Gebrauch. Außerdem erlauben sie ein multisensorisches Marketing, das gleich mehrere Sinne des Verbrauchers anspricht. So können etwa Duftmoleküle und Bewegungsmelder problemlos in die Wellpappe integriert werden.
Verpackungen und Displays, die die Leistungsfähigkeit der Wellpappe und die Innovationskraft der Branche besonders anschaulich belegen, hat der VDW mit dem Innovationspreis Wellpappe 2018 prämiert.
Wellpappe gehört in jedes Marketingkonzept
Attraktiv gestaltete Wellpappenverpackungen sprechen Verbraucher direkt am Regal an, informieren sie in kürzester Zeit ausführlich über die Eigenschaften des Produkts und animieren zum Zugreifen. Marketing-Experten sind diese Vorzüge des Verpackungsmaterials längst bekannt – Wellpappe ist daher eine feste Größe im Kommunikationsmix von Konsumgüterherstellern und Einzelhandelsunternehmen.