Wirtschaftlichkeit

Wellpappe ist aus guten Gründen die Transportverpackung Nr. 1: leicht und trotzdem stabil, vielseitig und hochwertig zu bedrucken, umweltverträglich und mit einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis. Ein echtes Wertpapier.

 

Für eine moderne, arbeitsteilig organisierte Volkswirtschaft gilt: Ohne Wellpappe läuft nichts in der Lieferkette. Über zwei Drittel aller in Deutschland hergestellten Waren gehen in Wellpappe auf die Reise zu Abnehmern im In- und Ausland. Das macht Wellpappe zur Transportverpackung Nr.1 – und dafür gibt es gute Gründe.

 

Logistikpartner Wellpappe

Ob Versandhandel, E-Commerce oder klassischer Outlet-Einzelhandel – alle Waren sollen unbeschädigt den Zielort erreichen. Transportverpackungen aus Wellpappe sind enorm leistungsfähig und gewährleisten den notwendigen Produktschutz, um Waren sicher zu befördern.

 

Wellpappe verpackt alles

Die Vielseitigkeit von Wellpappenverpackungen ermöglicht es, unterschiedlichste Waren zu zweckmäßigen Versandeinheiten zusammenzufassen: Automobilgetriebe ebenso wie Bio-Äpfel oder Rasierapparate. Die hohe Stabilität der Wellpappe bei niedrigem Gewicht erlaubt eine rationelle Lagerhaltung und einen effizienten Transport.

 

Attraktive Bedruckung als Marketingfaktor

Die Aufgabe der Transportverpackung endet längst nicht mehr an der Rampe des Supermarkts oder Discounters. Im Regal spielt der Packstoff mit der Welle eine weitere Stärke aus: Er kann hochwertig bedruckt und optimal für die Erfordernisse der Warenpräsentation gestaltet werden. Speziell für den Handel entwickelte Wellpappenverpackungen leisten im Supermarktregal einen Beitrag zur Schärfung des Markenprofils und unterstützen den Abverkauf der Waren.

 

Wirtschaftlich und ökologisch vorteilhaft

Wellpappe ist ein reines Naturprodukt: Sie besteht durchschnittlich zu etwa 80 Prozent aus Recyclingmaterialien und zu nur 20 Prozent aus Frischfasern, die aus Bruch- und Durchforstungsholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft gewonnen werden. Nahezu 100 Prozent der gebrauchten Wellpappenverpackungen werden wieder dem Recycling zugeführt – damit ist Wellpappe Teil eines vorbildlichen Stoffkreislaufs.

Drucken