Logo des vdw - Verband der Wellpappen-Industrie e.V.Verband der
Wellpappen-Industrie e.V.

Navigation

  • Aktuelles
  • Nachhaltigkeit
    • Übersicht
    • Umwelt
    • Rohstoffe
    • Recycling
  • Wirtschaftlichkeit
    • Übersicht
    • Produktschutz
    • Logistik
    • Marketing
    • Handel
    • Entsorgung
    • Erfolgsgeschichten
    • E-Commerce
  • Wellpappe
    • Übersicht
    • Sicher
    • Umweltschonend
    • Kreativ
    • Standardisierung
  • Verband
    • Übersicht
    • Wellpappenindustrie
    • Mitglieder
    • Vorzugspartner
    • Publikationen
    • Video
    • Veranstaltungen
    • Innovationspreis
    • Partner
  • Ausbildung
    • Übersicht
    • Berufe
    • Ansprechpartner Ausbildung
    • Weiterbildung
    • VDW-Förderpreise
  • Presse
    • Übersicht
    • Pressemitteilungen
    • Bilddatenbank
    • Wellpappe Report
    • Audio
  • Home
  • Intern
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wellpappe Wissen
Visual Verband
  • Wellpappenindustrie
  • Mitglieder
  • Vorzugspartner
  • Publikationen
  • Video
  • Veranstaltungen
  • Innovationspreis
  • Partner

Videos

 

So geht Klimaschutz mit Wellpappe

So geht Klimaschutz mit Wellpappe

Klimafreundlich verpacken: Wellpappe besteht nicht nur aus nachwachsenden Rohstoffen und kann mindestens 20-mal recycelt werden – sie speichert außerdem Kohlenstoff und entlastet damit die Atmosphäre von CO2.

Beruf mit Zukunft: Packmitteltechnologe - Video

Beruf mit Zukunft: Packmitteltechnologe

Du gestaltest gern und behältst immer den Überblick? Dann lerne Packmitteltechnologen in der Wellpappenindustrie.

Beruf mit Zukunft: Maschinen- und Anlagenführer - Video

Beruf mit Zukunft: Maschinen- und Anlagenführer

Du arbeitest gern mit großen Maschinen und freust Dich, wenn alles wie am Schnürchen läuft? Dann solltest Du eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer in der Wellpappenindustrie machen.

Beruf mit Zukunft: Elektroniker für Betriebstechnik - Video

Beruf mit Zukunft: Elektroniker für Betriebstechnik

Du hast Spaß an Elektronik und bringst gerne Dinge zum Laufen? Dann ist eine Ausbildung in der Wellpappenindustrie genau das Richtige für Dich.

Beruf mit Zukunft: Medientechnologe Druck - Video

Beruf mit Zukunft: Medientechnologe Druck

Du hast einen Blick für Farben und ein Faible für Details? Dann fange in der Wellpappenindustrie eine Ausbildung zum Medientechnologen Druck an.

So geht Plastikvermeidung - Video

So geht Plastikvermeidung

Weniger Plastik ist gut für die Umwelt und das Klima. Verpackungen aus Wellpappe sind eine natürliche Alternative. Sie werden zu fast 100% recycelt und bestehen zu durchschnittlich 80% aus Recyclingmaterial.

10 Öko-Vorteile der Wellpappe - Video

10 Öko-Vorteile der Wellpappe

Verpackungen aus Wellpappe werden fast vollständig recycelt. Das macht sie zu echten Kreislaufverpackungen.

So geht Verpackungsrecycling - Video

So geht Verpackungsrecycling

Wie aus gebrauchten Versandkisten wieder Papier und neue Verpackungen entstehen.

Handel im Wandel - Video

Handel im Wandel

Wie der Handel von morgen aussieht und welche Rolle Verpackungen dabei spielen.

Plastikfrei

Herstellung von Wellpappe

Wie funktioniert eine Wellpappenanlage? BHS Corrugated erklärt in diesem Video Schritt für Schritt, wie aus Papier Wellpappe gefertigt wird.

Plastikfrei verpacken - Video

Plastikfrei verpacken

Plastikfrei verpacken ist möglich: Zum Beispiel in Wellpappe. Die bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, sind biologisch abbaubar und werden fast vollständig recycelt.

Mach´s flach

Mach’s flach!

Sperrige Versandkartons im Altpapiercontainer werden zunehmend als lästig wahrgenommen, nicht als wertvoller Recyclingrohstoff. Hier übernimmt die Wellpappenindustrie Verantwortung und klärt mit der Aktion „Mach’s flach!“ die Verbraucher auf.

Ein Paket hält durch

Ein Paket hält durch

Auf dem Weg vom Versandhändler zum Kunden muss ein Paket einiges aushalten. Gut, wenn die Waren in Wellpappe verpackt sind, denn die fängt äußere Belastungen wie ein Airbag ab und sorgt dafür, dass das transportierte Gut sicher ans Ziel gelangt.

Dialog Lebensmittel - Grüne Woche 2014

Internationale Grüne Woche 2014

„Dialog Lebensmittel“: Was leisten Wellpappenverpackungen für die Ernährungsindustrie? Darüber informiert unter anderem Dr. Sieglinde Stähle, wissenschaftliche Leitung des Bundes für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde.

Superheld Wellpappe 2014

„Multitalent Wellpappe“ (2014)

Wellpappe ist ein wahres Multitalent: Sie schützt beim Transport, erleichtert Logistikprozesse, fördert den Verkauf von Waren und ist vollständig aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.

Video Grüne Woche 2013

„Internationale Grüne Woche“ (2013)

Erkennungsdienst

„Erkennungsdienst“ (2012)

Werbeunterbrechung

„Werbeunterbrechung“ (2012)

Terra XPress

„Terra Xpress“ (2012)

Knallhart verpackt

Strip-Show

„Strip-Show“ (2012)

Lebensmittelindustrie schätzt Wellpappe

„Echtes Wertpapier – Lebensmittelindustrie schätzt Wellpappe“ (2012)

Die deutsche Lebensmittelindustrie und Verbraucher schätzen ökologische Verpackungslösungen. Ein Film von der Internationalen Grünen Woche 2012 zeigt, warum.

 

 

Versandhandelsboom mit Wellpappe

„Versandhandelsboom mit Wellpappe“ (2012)

Vielseitige und effiziente Verpackungen aus Wellpappe
leisten einen wesentlichen Beitrag zum wachsenden
Erfolg der Versandhandelsbranche. Sehen Sie dazu
Expertenmeinungen in unserem Video.

 

 

Nichgt zu toppen – Wellpappe im Online-Handel

„Nicht zu toppen – Wellpappe im Online-Handel“ (2011)

Wellpappe bietet im Online-Handel viele Vorteile: Sie ist leicht, stabil, gut zu bedrucken und einfach zu recyceln. Das bestätigten Referenten und Teilnehmer des Online-Handelskongresses 2011 in Wiesbaden.

 

 

Verbraucher wollen Wellpappe

„Verbraucher wollen Wellpappe“ (2011)

Umweltverträglichkeit punktet bei verantwortungsbewussten Verbrauchern. Wellpappe gehört daher zu den bevorzugten Verpackungsmaterialien – auch beim täglichen Einkauf. So die einhellige Meinung von Besuchern der Internationalen Grünen Woche 2011 in Berlin.

 

 

Wellpappe – ein perfektes Kreislaufprodukt

„Wellpappe – ein perfektes Kreislaufprodukt“ (2010)

Wellpappe – das ist 100 Prozent Natur: Aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, dient sie nach Gebrauch mehrfach als Sekundärrohstoff für die erneute Papierherstellung.

 

 

Interview mit Klaus Töpfer

Interview mit Klaus Töpfer (2009)

Klaus Töpfer, ehemaliger Bundesumweltminister, ist der „Vater“ der Verpackungsverordnung von 1991. Anlässlich des Forums Wellpappe im Jahr 2009 äußert sich Klaus Töpfer zu den Umwelteigenschaften von Wellpappe und den Wert des Recyclings.

 

 

Titel des Internetfilms: Wellpappe verpackt alles!

„Wellpappe verpackt alles“ (2005/2006)

Ein Tag ohne Wellpappe? Kaum denkbar, wenn wir Familie Wellmann durch einen Tag in ihrem Leben begleiten – mit vielen interessanten Erkenntnissen.

 

 

Drucken

weiterempfehlen über:
Sabine Egidius

Kontakt

Sabine Egidius
PR-/Marketing-Managerin

Tel.: +49 151 23405755
E-Mail

Verband der Wellpappen-Industrie e.V.

Goebelstr. 1-3
64293 Darmstadt

Tel. +49 6151 9294-0
Fax +49 6151 9294-30

info@wellpappen-industrie.de
www.wellpappen-industrie.de