Lesenswert
Der VDW gibt eine Reihe von Publikationen und Periodika rund um die Wellpappe heraus. Wählen Sie die Publikation in der rechten Navigationsleiste aus, die Sie interessiert – sie steht Ihnen zum Download zur Verfügung. Viele Publikationen können Sie auch als gedruckte Ausgabe bestellen. Wenden Sie sich einfach an Frau Egidius – ihre Kontaktdaten stehen rechts.
ausgepackt
-
2022
-
Recycling oder Mehrweg?
Die Ausgabe 2/2022 informiert über die Ergebnisse einer neuen Studie der FEFCO, die klar belegt: Quotenvorgaben für Mehrwegverpackungen helfen der Umwelt nicht.
Download
Klimaschutz
ausgepackt 1/2022 informiert, warum es dabei auch auf die Verpackung ankommt und womit Wellpappe hier punktet
Download
-
2021
-
Effizienz und Ökologie für den E-Commerce
Die aktuelle „ausgepackt“-Ausgabe befasst sich mit Verbrauchereinstellungen zu Versandverpackungen und der Frage, wie Wellpappe zu effizientem und klimaverträglichem Onlinehandel beiträgt.
Download
Ökologische Basis
Die aktuelle „ausgepackt“-Ausgabe befasst sich mit der Rohstoffbasis der Wellpappe, ihrem effizienten Recycling und einigen Irrtümern über das Material und seinen Stoffkreislauf.
Download
Voll im Trend
Im aktuellen „ausgepackt“ dreht sich alles um innovative Entwicklungen im Verpackungs- und Displaybereich. Beleuchtet werden dabei Effizienz-, Kreativitäts- und Umweltaspekte.
Download
-
2020
-
Umweltgerecht verpacken
Themenschwerpunkt in ausgepackt 4/2020 ist das Umwelt- und Klimaschutzpotenzial der Wellpappe. Das Naturprodukt entspricht aufgrund seiner ökologischen Eigenschaften den Anforderungen der Nachhaltigkeit und kann in vielen Fällen Plastik ersetzen.
Download
Wert der Verpackung
In dieser Ausgabe von ausgepackt berichten wir darüber, wieso Wellpappe dafür sorgt, die Lebensqualität zu erhöhen, warum sie gut fürs Klima ist und sogar dabei hilft, Krisen zu meistern.
Download
Möglichmacher in der Logistik
ausgepackt 2/2020 berichtet über die Auswirkungen der Coronakrise auf die Nachfragesituation im Handel, die Herausforderungen für die Wellpappenindustrie und die ungebrochene Bedeutung eines effizienten Recyclings.
Download
Gut fürs Klima
In der aktuellen Ausgabe berichten wir, über welche ökologischen Stärken holzfaserbasierte Materialien verfügen und wie Umweltexperten das einschätzen. Mehr dazu lesen Sie in ausgepackt 1/2020.
Download
-
2019
-
Grüner verpacken
Lebensmittelhersteller und Einzelhandel suchen nach Möglichkeiten, Plastikverpackungen durch ökologische Alternativen zu ersetzen. Die Wellpappenhersteller bieten dazu eine Fülle sinnvoller Alternativen. Mehr dazu lesen Sie in ausgepackt 4/2019.
Download
Zukunftsmodell „Stoffkreislauf“
Geschlossene Stoffkreisläufe sind wichtig für Umwelt und Klima, aber mitunter schwer zu etablieren. Die Verpackungsbranche kann auf diesem Sektor auf das Erfolgsmodell Wellpappenrecycling verweisen. Über die vielen Aspekte, die ein System erfolgreich machen, lesen Sie in ausgepackt 3/2019.
Download
Effizientes Verpacken im Online-Handel
E-Commerce-Verpackungen sollen passen, überdimensionierte Pakete kommen beim Verbraucher nicht gut an. Was dahinter steckt und welche Lösungen die Wellpappenindustrie bietet, lesen Sie in ausgepackt 2/2019.
Download
Nachhaltige Alternative zu Plastik
Unternehmen wie Henkel, die ökologisch verpacken wollen, setzen auf die Stärkung von Stoffkreisläufen. Dabei zeigen recyclingfähige Verpackungen wie Wellpappe Wege aus der Plastikflut, wie in ausgepackt 1/2019 zu sehen ist.
Download
-
2018
-
Erfolgsfaktor im E-Commerce
Die Wellpappenindustrie hat auf der FachPack 2018 erneut ihre Zukunftsfähigkeit unter Beweis gestellt. In ausgepackt 4/2018 bestätigen Experten, dass ohne Wellpappe nichts läuft im E-Commerce – heute nicht und auch nicht in Zukunft.
Download
Zukunftschampion Wellpappe
Wie der Versandhandel von morgen aussieht, erfahren Sie in ausgepackt 3/2018.
Download
Absatzchampion Wellpappe
Wie Zweitplatzierungen aus Wellpappe zur Fußball-WM und regalgerechte Wellpappenverpackungen den Verkauf im Einzelhandel ankurbeln, erfahren Sie in ausgepackt 2/2018.
Download
Zukunft möglich machen
Die Zukunftsaussichten des Verpackungsmaterials und die Nutzenmaximierung für verpackende Unternehmen – darum geht es in der ersten Ausgabe von ausgepackt im Jahr 2018.
Download
-
2017
-
Recycling stärken
ausgepackt 4/2017 befasst sich mit den Möglichkeiten, den Stoffkreislauf der Wellpappe zu perfektionieren sowie den Vorteilen umweltverträglicher Verpackungen für Versandhandel und Ernährungsindustrie.
Download
Kein Müll
In der aktuellen Ausgabe von ausgepackt geht es um den perfekten Stoffkreislauf von Lebensmittelverpackungen aus Wellpappe sowie Verpackungskonzepte für E-Food und Obst und Gemüse, das per Luftfracht anreist.
Download
Digitale Box
Der Themenschwerpunkt von ausgepackt 2/2017 ist die digitale Transformation und Wellpappe als Smartboard in der Logistik 4.0. Darüber hinaus beleuchten wir ihre Rolle als Imagefaktor bei Siemens und als Möglichmacher beim Online-Shopping.
Download
Werbung wirkt
Power im Supermarktregal, Effizienz in der Automobillogistik: ausgepackt 1/2017 befasst sich mit der dem Mehrwert von Verpackungen von Obst- und Gemüse, Kardanwellen und Autotüren. Und wirft einen Blick auf „Wellpappe im Netz“.
Download
-
2016
-
Mut zu Innovationen
Mit Visionen und deren erfolgreicher Umsetzung in Verpackungslösungen befasst sich ausgepackt 4/2016. Zu Wort kommen Innovations- und Marktforschungsexperten. Außerdem: Eine Studie belegt, dass Wellpappe Obst länger frisch hält.
Download
Innovationen mit Wellpappe
Ob effiziente Logistik oder attraktive Warenpräsentation – mit cleveren Konstruktionen aus Wellpappe lassen sich Prozesse optimieren und Umsätze steigern. Neben seiner Flexibilität punktet der Packstoff vor allem mit seinen Öko-Eigenschaften. ausgepackt 3/2016 nimmt das Innovationspotenzial der Wellpappe unter die Lupe.
Download
Vorbildliche Kreislaufverpackung
Nachwachsende Rohstoffe, vollständiges Recycling: ausgepackt 2/2016 beschäftigt sich mit den Umwelteigenschaften der Wellpappe – vom Fichtensamen bis zum Recyclingkarton. Die Beiträge untersuchen das ökologische Profil dieses Packstoffs.
Download
Werbung wirkt
Mit Wellpappe noch stärker. In ausgepackt 1/2016 geht’s um die richtige Verbraucheransprache im Supermarkt, die Frage „Wellpappe oder Plastik?“ und die veränderten Logistikanforderungen durch den E-Commerce.
Download
-
2015
-
Auspacken macht einfach Spaß
Wieso filmen sich Menschen beim Öffnen von Paketen? Weshalb gibt es so viele unnötige Warenschäden? Und warum sieht die vierte Ausgabe von ausgepackt anders aus als sonst? Antworten finden Sie in diesem Heft.
Download
So wird digital real!
ausgepackt 3/2015 berichtet über Shopping im Netz, Warenpräsentation im Laden und Wellpappe in der Schule. Die aktuelle Ausgabe informiert dabei über die Ergebnisse aktueller Studien aus der Markt- und Trendforschung.
Download
Recycling bringt‘s
ausgepackt 2/2015 berichtet über Wellpappe im Altpapierkreislauf, das Verpackungskonzept eines E-Food-Start-Ups und die Ergebnisse einer Untersuchung, nach der Shelf Ready Packaging bislang ungenutztes Marketingpotenzial bietet.
Download
Wellpappe wertet Obst auf
ausgepackt 1/2015 berichtet über neueste Forschungsergebnisse zur Verbraucherpräferenz für Wellpappe, die zweite Konferenz des Forum Ökologisch Verpacken, den VDW auf der Grünen Woche und aktuelle DIN-Normen für Wellpappensorten.
Download
-
2014
-
Händler vertrauen Wellpappe
In der aktuellen Ausgabe von ausgepackt geht es um die Vorteile handelsgerechter Wellpappenverpackungen, umweltverträgliche Wellpappenpaletten bei IKEA und preisgekrönte Wellpappenverpackungen
Download
Vorteil Recycling
Dieses Mal in ausgepackt: Warum der Stoffkreislauf ein wichtiger Eckpfeiler für nachhaltiges Wirtschaften ist und die Diskussion über Einweg- und Mehrwegverpackungen überholt ist.
Download
Wie wir in Zukunft einkaufen werden
Verpackungen aus Wellpappe beflügeln den Versandhandelstrend E-Food, klären Verbraucher auf und setzen Produkte und Marken auch im Sommer farbenfroh am Point of Sale in Szene. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Wellpappe enden jedoch nicht bei Handel und Transportlogistik. Was sich alles mit dem Material machen lässt, zeigen die kreativen Wettbewerbsbeiträge der Junge Welle-Preisträger 2014.
Download
Die Zukunft gehört dem Recycling
Henkel setzt auf Recyclingverpackungen, die Deutsche Umweltstiftung fordert die Politik auf, das Kreislaufwirtschaftsprinzip zu stärken und die deutsche Ernährungsindustrie ist davon überzeugt, dass Transportverpackungen aus Wellpappe die Qualität ihrer Erzeugnisse sichert.
Download
-
2013
-
Mehrwert in der Lieferkette
Transportverpackung aus Wellpappe bündeln und schützen die Waren und ermöglichen eine schnelle Identifikation der Waren im Lager. Auch auf den letzten 50 Metern bis zum Regal bietet Wellpappe dank ihrer Vielseitigkeit für jede Anforderung einfache und effiziente Lösungen.
Download
Maßanzüge aus Wellpappe
Mit der passenden Verpackung aus Wellpappe kommen Waren schnell und effizient von A nach B – egal ob vom Konsumgüterhersteller zum Supermarkt oder vom Onlinehändler zum Endverbraucher. Dank ihrer Vielseitigkeit bietet Wellpappe sowohl standardisierte als auch individuelle und passgenaue Verpackungslösungen.
Download
Easy Open leicht gemacht
Shelf Ready Packaging aus Wellpappe ist mit intelligenten Öffnungssystemen ausgestattet. Hierdurch wird ein schnelles Verräumen der Waren ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen ermöglicht. Entsprechend den Anforderungen des Handels werden verschiedene Mechanismen und Konstruktionen eingesetzt.
Download
Qualität und Umweltverträglichkeit
Verbraucher haben hohe Ansprüche, wenn es um Verpackungen geht: nicht nur Produktschutz und gute Handhabung, auch umfassende Informationen zum Produkt und Umweltverträglichkeit werden gefordert.
Download
-
2012
-
Vorbildlicher Stoffkreislauf
Wellpappe ist ein wichtiger Baustein für Industrie und Handel, um ökologische Verpackungskonzepte umzusetzen. Diese Ausgabe berichtet schwerpunktmäßig über das Engagement des VDW für ökologisches Verpacken, darüber hinaus über schräge Innovationen aus Wellpappe und ihre tragende Rolle beim RecyclingDesignpreis.
Download
Im Handel unverzichtbar
Der Schwerpunkt dieser Ausgabe ist das Thema Shelf Ready Packaging – ausgepackt berichtet über eine britische Studie, Wellpappenbausätze für Kinder, die Gewinner der diesjährigen Jungen Welle und die Aktivitäten der Wellpappenindustrie auf Facebook und Twitter.
Download
Ökologisch Verpacken mit Wellpappe
Ausführliche Hintergrundinformationen und ein Interview zum ökologischen Verpacken mit Wellpappe sowie ein Bericht über die Siegerbeiträge des Innovationspreises „Goldene Welle“.
Download
Verkaufsunterstützung mit Wellpappe
Multisensorisches Packaging, Displays, Zweitplatzierungen und attraktive Regalverpackungen – ausgepackt 1/2012 beleuchtet die vielfältige Rolle der Wellpappe im Marketing.
Download
-
2011
-
Versenden heißt verpacken
Experten bestätigen: Der Versandhandel profitiert spürbar von richtig genutzten Wellpappenverpackungen.
Download
Wellpappe trägt zum Umweltschutz bei
Konsumgüterhersteller bestätigen die wichtige Rolle von Wellpappen-
verpackungen in wirkungsvollen Nachhaltigkeitsstrategien.Download
Optimale Verbindung:
Versandhandel und WellpappeOnline-Handelsexperten und Versandhändler sind sich einig, dass in ihrer Branche kein Weg an leistungsfähigen Transportverpackungen vorbei führt.
Download
Stark am POS – Wellpappe verkauft!
Mit aufmerksamkeitsstarken Displays aus Wellpappe ziehen Lebensmittelhersteller die Aufmerksamkeit der Kunden auf ihre Produkte.
Download
-
2010
-
Öko-Effizienz – das Prinzip Wellpappe
Wellpappe vereint vorbildlich ökologische und wirtschaftliche Vorteile – ein Erfolgsmodell, das sich rechnet. Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des VDW-Kundenmagazins ausgepackt.
Download
Zeichen setzen!
In dieser Ausgabe geht es um Themen rund um die Ökologie – was Verbraucher wollen, welche Vorzüge Verpackungen aus Papier und Wellpappe haben und was sich hinter „Green Computing“ verbirgt.
Download
POS-Champion Wellpappe
Wellpappendisplays im Supermarkt garantieren einen starken Auftritt. Sie sind so vielseitig wie die Waren, die sie anpreisen – und echte Hingucker. Außerdem stellt ausgepackt Ihnen den neuen Vorsitzenden des VDW, Dr. Jan Klingele, vor.
Download
Im Einsatz für die Kunden
Die Wellpappenindustrie bildet beständig aus, denn an Nachwuchskräften darf es nicht fehlen. Ein guter Grund, einige Berufsbilder näher zu betrachten – und mit einem angehenden Packmitteltechnologen ins Gespräch zu kommen.
Download