25.03.2022

So geht Klimaschutz mit Wellpappe

Onlineshopping macht Spaß! Aber wie sieht es mit der Umweltverträglichkeit der Versandverpackungen aus? Sehr gut, denn die überwiegend eingesetzte Wellpappe besteht aus nachwachsenden Rohstoffen und wird fast vollständig recycelt. Durchschnittlich 80 Prozent des für die Wellpappenherstellung verwendeten Papiers wird aus Altpapier hergestellt. 20 Prozent stammen aus Bruch- und Durchforstungsholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Wenn Bäume wachsen, nutzen sie das CO2 aus der Atmosphäre und speichern den Kohlenstoff im Holz. Im Papier und in der Wellpappe bleibt der Kohlenstoff gebunden – auch während des Recyclings. Wellpappe ist also gut fürs Klima und fürs Onlineshopping.

 

Zum Clip geht’s hier.

Drucken RSS